Der Herr Wolf uns seine sieben Geißlein!

Am 7. März besuchten wir im Ku:L Öblarn das Theater "Der Herr Wolf und seine sieben Geißlein". Das bekannte Märchen wurde auf lustige und abwechslungsreiche Weise von einem Schauspieler gespielt und strapazierte die Lachmuskeln.

Musikkapelle auf Besuch!

Die Kinder dürfen mit der Musikkapelle Öblarn Musikinstrumente näher kennenlernen und ausprobieren - natürlich unter Berücksichtigung aller Hygienemaßnahmen. Danke!

Alles Fasching :)

Auf die Plätze, fertig, los!

An unserem letzten Skitag stand ein Abschlussrennen auf dem Programm. Die Kinder düsten den Hang hinunter und hatten eine Menge Spaß! Am Freitag fand die Siegerehrung statt und die Kinder freuten sich über die Gewinne. Vielen Dank für die tolle Organisation!!

Ab auf die Piste!

Am 17.1.23 gingen wir das erste Mal gemeinsam mit der VS Öblarn Schifahren auf den Galsterberg. Da es zuvor frisch geschneit hatte, waren die Pisten traumhaft. Wir genossen diesen Tag sehr und können es kaum erwarten, bis wir wieder die Ski anschnallen können! 

Danke auch an die Galsterbergbahnen, die uns diesen Tag möglich machten!!

Mehr vom Brauchtum: Rauchen

Am 23. Dezember 2022 kam Bürgermeister Franz Zach in die Schule, um uns den Brauchtum näher zu bringen. Er hatte viele verschiedene Utensilien, wie eine Rauchpfanne, Weihrauch, verschiedene Kräuter und mehr mit dabei. Zuerst erklärte er uns, warum wir "Rachn gengan" und nach dem gemeinsamen "Vater unser" ging es auch schon los. Vielen Dank!

Adventkalender

Auch heuer gibt es wieder einen Adventkalender auf dem Padlet. Täglich kann man sich verschiedene Beiträge der Volksschulen Öblarn und Niederöblarn anschauen.

Eislaufen

Endlich können die Kinder wieder in Öblarn Eislaufen. Und sie haben viel Spaß dabei!

Es wurde laut!!

Ganz schön laut und wild wurde es heute, am 5. Dezember, als Nikolaus und Krampus in die Schule kamen! Die Kinder sagten dem Sankt Nikolaus Gedichte auf und wir sangen ihm und seinen schrecklichen Begleitern Lieder vor. Als Belohnung gab es für die Kinder Schokolade, Nüsse und Mandarinen! Bis zum nächsten Jahr!

In der Weihnachtsbäckerei...

Heute haben wir leckere Krampusse aus Germteig hergestellt und mit köstlichen Sachen verziert. Die Krampusse mögen wir gern... :)

Klimaworkshop

Eröffnung der Weihnachtsbaumbeleuchtung

 

Am ersten Adventsonntag trafen sich die Kinder der VS Niederöblarn in Öblarn, um die Eröffnung der Weihnachtsbaumbeleuchtung musikalisch zu umrahmen. Neben den stimmungsvollen Liedern der Bläsergruppe konnten die Kinder mit ihren Liedern allen Anwesenden Weihnachtsstimmung vermitteln. Simon durfte im Anschluss die Beleuchtung einschalten. Als Dankeschön erhielten die Kinder und die Lehrerinnen einen Lebkuchenstern.

Zähne putzen mit Maria

Endlich darf die "Zahnputztante" wieder zu uns in die Schule kommen! Voller Freude lauschen die Kinder den spannenden Geschichten von ihr und können das Sprücherl "Putz, putz, putz" noch immer. Und dann wird fleißig mit der selbsthergestellten Zahnpasta geputzt.

Bewegte Zunge!

Gemeinsam mit Nicole Reimer - Hillbrand trainieren wir die Beweglichkeit unserer Zunge mit Hilfe unserer digitalen Tafel. Das hat nicht nur lustig ausgeschaut, es war auch lustig!

Martinsspiel

Am 11. November war es endlich wieder soweit: Die Kinder der 3. und 4. Klasse VS Niederöblarn durften vor der Bücherei ein Martinsspiel aufführen.

Das viele Proben hat sich dabei ausgezahlt, denn es kamen überwältigend viele BesucherInnen, die ein modernes Stück dargeboten bekamen. Dabei stellte sich heraus, dass der Bettler, mit dem Martin damals den Mantel teilte, noch heute unter uns ist, denn er lebt durch Jesus Christus in allen Menschen weiter. So sollen wir jedem Mitmenschen mit Respekt begegnen und versuchen, ein Licht- und Freudenbringen zu sein, so wie es einst der Hl. Martin war.

In Erinnerung daran, wurde im Anschluss eine Laternenwanderung durch Niederöblarn gemacht.

Das Geld das durch freiwillige Spenden bei der Abschlussjause eingenommen wurde, wird den Kindern der VS Niederöblarn und zum anderen Teil dem Sozialausschuss der Pfarrgemeinde Öblarn, für caritative Zwecke zur Verfügung gestellt. 

Lecker lecker!

Auch einen Tag nach dem Bäckereiausflug der 3./4. Klasse genossen wir noch leckere selbstgeflochtene Briochestriezel! Danke noch einmal!

Backe backe Brötchen!

Am Montag durften wir in die Welt des Bäckers eintauchen, dazu besuchten wir die Bäckerei von Markus Trafella in Öblarn. Zuerst lernten wir die Zutaten der verschiedenen Teige und dann ging es los: Semmelteig, Kornspitzteig und Briocheteig wurde zu lustigen und vor allem LECKEREN Brötchen verarbeitet. Außerdem zeigte er uns die Maschinen und erzählte uns einiges über den Beruf Bäcker. Es machte sehr viel Spaß und die Zeit verging wie im Flug. Wir sagen Danke für die Mühe und freuen uns auf das nächste Mal!!

Auf Wiedersehen!

Am Freitag durfte das Kollegium den "guten Geist der Schule" Alfred Zamberger nach 30 Jahren in die wohlverdiente Pension verabschieden Wir genossen noch eine leckere Jause zusammen bevor es hieß: Auf Wiedersehen! Vielen Dank für den langjährigen Einsatz und deine Mühen! Wir wünschen dir eine gute Zeit im Ruhestand, genieße ihn!

Feuerwehrübung in der VS

Große Aufregung herrschte in der Volksschule, als es plötzlich mitten im Unterricht heißt "ES BRENNT". Ein kurzer Blick in die Pausenhalle genügte, um Gewissheit zu erlangen. Das Schulhaus war komplett verraucht! Die Kinder wussten sofort, was zu tun war! 

Der Notruf wurde sofort abgesetzt und wir teilten mit, dass die Schüler und Lehrer der Schule umgehend evakuiert werden müssen. Nun waren wir etwas entspannter und warteten einigermaßen aufgeregt auf das Eintreffen der Feuerwehr.

 

Es vergingen nur ein paar Minuten, da hörten wir auch schon das laute „Tatü Tata“ der Einsatzfahrzeuge. Alles ging sehr schnell! Die Feuerwehrmänner geleiteten uns sicher durch das Schulhaus und machten sich sofort mit den Atemschutzgeräten an die Arbeit.

 

Nach diesem Spektakel wurde uns noch von HBI Christian Grundner und dem Team die wichtigsten Grundlagen bei der Feuerwehr, die Ausrüstung und alles rund um den Feuerlöscher erklärt. 

 

Ein riesengroßes Lob und ein mindestens ebenso großes DANKESCHÖN für die bestens vorbereitete Übung, den Einsatz und die ausgezeichnete Organisation der heurigen Feuerwehrübung!

Herbst

Die SchülerInnen der 1. Klasse arbeiten intensiv am Thema "Herbst": Stationen bearbeiten, den Cubetto programmieren und Holzarten unter dem Mikroskop untersuchen. 

Blühende Straßen

Das Projekt "Blühende Straßen" setzten die Kinder der VS Niederöblarn mit großem Eifer um! Wir besprachen, wann es sinnvoll ist, das Auto stehen zu lassen und Wege zu Fuß zurückzulegen. Somit können die Kinder schon viel zum Umweltschutz beitragen! Als kleine Erinnerung wurde die Straße vor unserer Schule mit vielen bunten Blumen bemalt. Das wurde auch von vielen Autofahrern bestaunt! 

Wandertag

Bezirkserntedankfest in Öblarn

Am Sonntag, den 25. 09. 2022, wurde in Öblarn das Bezirkserntedankfest ausgetragen, und da durfte natürlich die Volksschule Niederöblarn nicht fehlen! Mit dekorierten Trettraktoren und gefüllten Körben zogen wir gemeinsam durch Öblarn.

Es war ein großes Spektakel und wir bestaunten die aufwendig geschmückten Wägen! 

Ein großes Dankeschön geht auch an Maria Stoiber, die mit den Schülerinnen und Schülern in der Woche zuvor unser altes Leiterwagerl mit viel Liebe dekorierte! 

Bewegungsfest

In der ersten Schulwoche hieß es: BEWEGUNG und INKLUSION! Am Donnerstag veranstalteten die Sozialen Dienste Ennstal ein großes Bewegungsfest in der Sportunion in Niederöblarn. Dazu waren auch die Volksschule Öblarn und Niederöblarn eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler wurden gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung in Gruppen aufgeteilt und diese konnten dann viele verschiedene Sportarten wie Tennis, Basketball, Klettern, Federball, Tischtennis uvm. ausprobieren. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, das trübte jedoch nicht die Stimmung und es wurde ein spaßiger Vormittag für die Kinder. 

Seid willkommen, herzlich willkommen!

Heute war die Aufregung bei allen spürbar! Endlich Schulbeginn!

Nachdem wir mit unserem Lied "Seid willkommen, herzlich willkommen!" alle begrüßt haben, waren die Kinder schon entspannter... Wir haben den gemeinsamen Vormittag sichtlich genossen und freuen uns auf das neue Schuljahr!

Schultüte vom Bürgermeister

In der ersten Schulwoche hat uns Bürgermeister Franz Zach mit einem Besuch überrascht. Die Kinder der 1. Schulstufe haben von ihm eine Schultüte mit tollen Geschenken bekommen und für die Eltern gab es einen Brief mit einer finanziellen Überraschung. Herzlichen Dank!