Mint-Adventskalender

So verkürzen wir uns die laaaange Zeit bis endlich der 24. Dezember vor der Tür steht: mit einem Mint-Adventskalender! Uns erwarten spannende Rätsel, Geschichten und Experimente rund um die kalte Jahreszeit. Aber mehr darf ich noch nicht verraten! 

Kinderrechte Songcontest

Am 24. 11. 2023 fuhren wir mit dem Planaibus zum Kinderrechtesongcontest nach Judendorf Straßengel. Die Kinder wurden von einem eigenen Fanclub, nämlich vom Herrn Bürgermeister Franz Zach und vielen Eltern, begleitet. Wir wurden musikalisch von Walter,  Mani  und Gerit unterstützt.  Ein herzliches DANKE dafür! 

Das Lampenfieber stieg nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei uns Lehrer*innen, als die Kinder unserer Schulen an der Reihe und "live on stage" waren. Die riesige Halle bebte, als die Kinder der VS Öblarn und der VS Niederöblarn auf der Bühne standen. Es war ein gewaltiges Erlebnis und bereitete den Kindern große Freude. Wir Lehrer*innen, Herr Bürgermeister und alle Eltern sind wirklich stolz auf euch!

 

Unter https://www.kija-stmk.at/teilnehmerinnen-2023/ kann man noch einmal alle Songs nachhören :) 

Vernissage in der Bibliothek Niederöblarn

Lesen fördert die Kreativität und das Vorstellungsvermögen. Das durften wir auch bei den Zeichnungen der Kinder sehen, die sich ein Buch ausborgen und dazu ein Kunstwerk zeichnen durften. Herr Bürgermeister betrachtete mit Begeisterung die kreativen Zeichnungen. Jedes Kind bekam von Herrn Bürgermeister Franz Zach und dem Team der Bücherei Niederöblarn ein kleines "Lesegeschenk".  Es sind wirklich tolle Bilder entstanden, die noch in der Bücherei bestaunt werden können. Danke für die Zusammenarbeit! 

Kinderrechtesongcontest

Wir haben es in das Finale vom Kinderrechtesongcontest geschafft! Am Freitag, den 24. 11. findet der Songcontest in Graz statt. Bitte fleißig für uns voten unter: https://www.kija-stmk.at/voting/ 

Kinder-Comedy-Lesung mit Dr. med. Sibylle Mottl-Link

Lustig ging es am 8.11. im ÖHA zu, denn dort fand eine Lesung von Dr. med. Sibylle Mottl-Link statt. Die Notfallärztin schreibt Kinderbücher rund um den Körper und stellte uns ihr Buch "Hilfe! Frau Doktor und ihr Vogel kommen" vor. Tatsächlich kam auch ihr Vogel - die Handpuppe namens "Cora" mit und die beiden vermittelten uns mit viel "Schmeh" viel Wissenswertes über die Erste-Hilfe! Es hat viel Spaß gemacht! 

Kartoffelprojekt

Als Abschluss von unserem Kartoffelprojekt kochten wir gemeinsam eine Gemüsesuppe und Kartoffelecken mit einem leckeren Dip. Die Kinder waren voller Begeisterung dabei und es hat richtig gut geschmeckt! 

Ein spannender Tag im Wald

Am Donnerstag, dem 12.10, verbrachten wir den Schultag im Wald. Anita Zach führte uns tief hinein und brachte uns die verschiedenen Baumarten, die Bewohner der Waldes und noch viel mehr näher! Die Kinder hatten Zeit, eigene kleine Baumhäuser mit den Waldmaterialien zu bauen. Als Abschluss durften wir noch eine sehr leckere Jause genießen! Mit dem Planenwagen ging es dann wieder zurück in die Schule! Vielen Dank, es war ein toller Tag!! 

Besuch von der Polizei

Am 11.10. wird es für die Kinder spannend - die Polizei kommt zu uns! Gemeinsam wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr besprochen und dann gleich direkt umgesetzt. Links - rechts - links und drüber über die Straße!

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Radfahrprüfung!! 
Aufgeregt aber voller Vorfreude hast du die Prüfungsstrecke souverän gemeistert und nun kann es losgehen! Wir wünschen eine gute und sichere Fahrt!

Besuch in der Bücherei

Am 2.10. besuchten wir die Bücherei in Niederöblarn. Die Kinder durften ein Lesezeichen basteln, Bücher kennenlernen und sich welche ausborgen. Auf ins Leseabenteuer! Danke!

"Hallo Auto"

Wie lange es wirklich dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt, wurde mit der 3. und 4. Schulstufe bei der Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto" vom ÖAMTC erarbeitet. Die Kinder waren erstaunt über den langen Bremsweg! Sie durften auch selbst als Beifahrer bremsen und so den Anhalteweg selbst erfahren. 

Wandertag

Gemeinsam starteten wir in der Früh mit dem Bus nach St. Martin. Von dort aus spazierten wir zum wunderschönen Salza-Wasserfall. Wir ließen uns die Jause vor der herrlichen Kulisse schmecken und gingen wieder zurück zum Bus. Es war ein sehr toller Vormittag!

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen unsere Schulanfänger herzlich und freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit euch!