Abschlussfest der 4.Klasse

Am 8.Juli organisierten die Eltern der 4.Klasse am Nachmittag ein Grillfest beim Badeteich in Niederöblarn, zu dem Kinder, Eltern und Lehrerinnen der 4.Klasse eingeladen waren. Bei strahlendem Sommerwetter verbrachten die Kinder noch ein letztes Mal gemeinsam ein paar unbeschwerte Stunden am und im Wasser, bevor sich im September ihre Wege trennen.

Endlich zurück in der Schule!

Die ersten zwei Wochen in der Schule sind schon wieder vorbei. Alle halten sich vorbildhaft an die Regeln. Mittlerweile brauchen wir keinen Mund-Nasenschutz mehr. Alle anderen Maßnahmen wie Abstand halten und Hände waschen befolgen wir trotzdem.

Meine Familie - eine Collage

Der Löwenzahn blüht.....

Lustige Kerle vor dem Schulhaus

Seit dem 23.April stehen fünf lustige Kerle vor dem Schulhaus und begrüßen die Kinder und alle Besucher. Die Köpfe wurden bereits im Herbst von 5 Kindern aus der 2.Klasse im Keramikatelier von Werner Singer in Liezen getöpfert. Jetzt wurden sie auf Holzpfosten gesetzt und diese mit Efeu und Clematis umpflanzt. Im Sommer werden die lustigen Kerle dann hoffentlich ein buntes Blütenkleid tragen. Um den Eingangsbereich noch einladender zu gestalten, wurde rund um die lustigen Kerle eine Rabatte mit Hortensien, Gräsern und Lavendel angelegt. Ein herzliches Dankeschön gebührt der Schulausschussobfrau Maria Stoiber, die in ihrer Freizeit gemeinsam mit Karin Egger und Alfred Zamberger eifrig gegraben und gepflanzt hat.

Ich schaue durchs Schlüsselloch und sehe....

Corona!

Leider hat die Corona-Krise unser Land fest im Griff. Deshalb bleiben alle unsere Schüler daheim und halten sich brav an die Anweisungen. Natürlich wird auch fleißig gelernt. Brav seid´s!

Zeichnen einmal anders - nämlich online..... in Zeiten von Corona ist vieles möglich...

Eislaufen 

In diesem Winter konnten unsere Schüler den tollen Eislaufplatz in Öblarn ein paar Mal gut nutzen. So erlebten sie in diesen besonderen Turnstunden viel Spaß....

Alles Fasching!

Am Faschingsdienstag waren unsere Schüler kaum zu erkennen. Durch die Halle tanzten Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und so weiter. Die Stimmung war sehr ausgelassen und wir hatten viel Spaß mit Spielen wie "Reise nach Jerusalem", "Luftballontanz", "Stopptanz", ...
Nach einer kleinen Stärkung mit Faschingskrapfen starteten wir in die zweite Halbzeit, schwangen das Tanzbein und unterhielten uns prächtig mit lustigen Liedern.

Schitage auf dem Galsterberg

Am 16.Jänner 2020 begannen wir mit unseren wöchentlichen Schitagen auf dem Galsterberg. Gemeinsam mit den Kindern der VS Öblarn fahren wir jeden Donnerstag kurz vor acht auf den Galsterberg und verbringen einen ganzen Vormittag auf der Piste. Bis jetzt spielte auch das Wetter mit, sodass wir jedes Mal bei strahlendem Sonnenschein unsere Schwünge in den Schnee zaubern konnten.

Schuleinschreibung am 22.1.2020

Am 22.1.2020 besuchen uns die Kindergartenkinder, die im Herbst mit der Schule starten. Zur Begrüßung singen wir alle gemeinsam das Lied "Hallo! Schön, dass du da bist." Dann wird den Kindern das Buch "Der Ernst des Lebens" vorgelesen und im gemeinsamen Gespräch besprochen, was in der Schule alles lustig ist und mit dem Ernst des Lebens nichts zu tun hat. Im Anschluss daran arbeiten die Schuleinschreiber an ihren Büchern mit Reimwörtern, Schwungübungen, Silbenschwingen... Am Ende gestalten wir noch ein Schild "Schule macht Spaß". 

Weihnachtsfeier

Durch Lieder, Theaterstücke und Tänze wurde unsere diesjährige Weihnachtsfeier ein absoluter Hit! Die Kinder haben trotz großer Aufregung das abwechslungsreiche Programm super dargeboten. Danke für das zahlreiche Erscheinen, die leckeren Köstlichkeiten und das gemütliche Beisammensein. 

Puppentheater

Am letzten Tag vor den Ferien kam noch ein Puppentheater zu uns, passend mit einem Weihnachtsthema. Sie spielten die Geschichte von dem Schuster Martin, dem Gott in vorbeikommenden Menschen begegnete.

Bei der Niederöblarner Feuerwehr

Besuch vom Nikolaus und vom Krampus

Am 5.12. marschierten alle Kinder zum Hirznhof, um dort gespannt und ein bisschen ängstlich auf den Nikolaus und seine Begleiter zu warten. Endlich war es dann soweit.... Die Krampusse kamen hereingestürmt und dann betrat der Nikolaus mit seinen Engerln den Raum. Tapfer sagten alle Kinder ihre Gedichte auf und gaben einige Nikolauslieder zum Besten. Der Nikolaus sprach zu allen Kindern und lobte sie für ihre guten Taten. Manchmal musste er auch ein bisschen ermahnen und der Krampus ließ die Glocken hören. Am Schluss der Feier schenkte der Nikolaus jedem Kind ein gut gefülltes Sackerl. 

Dann gab es eine leckere Jause und Tee zur Stärkung.... Danke an die Firma Klingler und an die Familie Dunner für die Verpflegung!

Besuch der NMS Stein an der Enns

Am 29.11.2019 durften die 4. Klassen ein bisschen schon die NMS-Luft schnuppern. Am Tag der offenen Tür wurden wir herzlich von Direktorin Patrizia Mattlschweiger empfangen und von den LehrerInnen und SchülerInnen durch das Schulgebäude begleitet. An lustigen Stationen konnten wir Kreisel machen, Lesespiele bewältigen und auch in uns noch unbekannte Fächer wie Biologie, Physik und Chemie eintauchen. Wir wurden mit selbstgemachten Burgern verköstigt und waren auch vom Sportprogramm begeistert. Vielen Dank für diesen aufregenden Tag!

Mitmachkonzert in Öblarn

Am 22. November stand alles unter dem Motto: Musik VON VAN Beethoven! Das tolle an diesem Konzert war nicht nur die musikalische Leistung der beiden Schauspieler, sonder auch, dass die Kinder aktiv miteingebunden wurden. Und so klatschten, stampften, dirigierten und tanzten wir zu den Klängen von Ludwig van Beethoven. 

Besuch auf der Gemeinde und im Paula Grogger Museum

Die 2. Klasse erlebte in den letzten Wochen so einiges. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch beim Bürgermeister Herrn Franz Zach auf der Gemeinde. Wir bekamen einen Einblick in die verschiedenen Ämter, hielten eine Gemeinderatssitzung mit der "neuen Frau Bürgermeisterin" ab und wurden verköstigt, während der Bürgermeister geduldig unsere Fragen beantwortete. Obendrein bekamen wir einen Gutschein für den neuen Eislaufplatz in Öblarn. Vielen Dank dafür!  

 

Weiters machten wir einen Ausflug ins Paula Grogger Museum in Öblarn. Es fühlte sich an wie eine Zeitreise, denn in ihrem großen Haus sind viele alte Schätze versteckt. Und so durften wir einen kurze Zeit dank Frau Ilse Ritzinger auf den Spuren von Paula Grogger unterwegs sein. 

Klar! Klimabündnis

Heute stand der Klimawandel im Mittelpunkt! Dazu kamen Experten um uns zu informieren, welchen Wandel unsere Welt gerade durchmacht. Wir bekamen einige Denkanstöße wie wir die Umwelt schonen können. Danke dafür!

Thema Gemeinde in der 2. Klasse

In der 2. Klasse behandeln wir gerade das Thema "Unsere Heimatgemeinde" in Sachunterricht. Wir haben über Öblarn schon viel gehört und gesehen. Letzten Freitag gab uns Herr Greimeister einen Einblick in die Geschichte Niederöblarns. Zusätzlich bekamen wir ein Niederöblarn-Buch, in dem wir sofort schmökern konnten. Vielen Dank für die Zeit und die Erzählungen! 

Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da! 5.11.2019

Am Helmi - Aktionstag haben die Kinder viel zum Thema "Mach dich sichtbar", Sicherheitsgurt und Kindersitze fürs Auto erlebt. Dabei durften sie einige Sachen selber ausprobieren. Außerdem haben sie einen Film von Helmi gesehen und der Helmi hat uns sogar besucht.

Tag der Bäuerinnen 17.10.2019

Heute haben uns die beiden Niederöblarner Bäuerinnen Elke und Johanna in der Schule besucht. Auf unterhaltsame Art und Weise wurden wir z.B. über Gütesiegel, Getreide- und Mehlsorten und Transportwege der Teiglinge für Semmeln aus China informiert. Natürlich darf nach so viel Info eine kräftige und gesunde Jause nicht fehlen. Danke!

Wir haben die Radfahrprüfung geschafft!

Heuer absolvierte die 4. Klasse die Radfahrprüfung schon im Herbst. Alle haben viel gelernt und waren nervös. Doch schlussendlich waren alle erfolgreich und können nun alleine mit dem Rad unterwegs sein. Ich bin stolz auf euch!

"Hallo Auto"

Die Kinder der 2. Klasse der VS Niederöblarn durften gemeinsam mit dem ÖAMTC voll auf die Bremse steigen. Dadurch sollte uns bewusst gemacht werden, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt. Die Kinder sollten sich vorsichtiger im Straßenverkehr bewegen. Danke für dieses spannende Erlebnis. 

Herzlich willkommen!

Wir begrüßen unsere Schulanfänger und Bgm. Franz Zach bringt Geschenke zur Einschulung.



Astrid Lindgren - eine echte Superheldin

Derzeit ist die 3. und 4. Klasse unterwegs in der Astrid Lindgren Welt. Gemeinsam erleben wir die Streiche von Michel, streifen durch die Wälder mit Ronja Räubertochter und spielen mit Pippi Langstrumpf.


Lustige Kerle für den Schulgarten

Am 25.September fuhren fünf Kinder der 2.Klasse mit VD Andrea Pollinger am Nachmittag in die Keramikwerkstatt von Werner Singer nach Liezen, um dort die Köpfe für die lustigen Kerle zu töpfern. In gut zwei Stunden gestalteten Emilia, Lena, Leonie, Viktoria und Nico kreative Gesichter, die dann im Frühling vor dem Schulhaus Schülerinnen und Schüler und Besucher willkommen heißen werden.

Und das sind unsere fertigen Kunstwerke. Sie warten jetzt in der Pausenhalle darauf, dass sie im Frühling vor dem Schulhaus aufgestellt werden.